Karten und Pläne
Schwäbischer Reichskreis
Ausführlicher Titel: "Circulus Suevicus in quo Ducatus Wirtenbergensis cum reliquis Statibus et Provinciis curate designatus proponitur Studio et caelo Matthaei Seutteri Sac. Caes. Maj. Geogr. Aug"
Maßstab in deutschen und französischen geographischen Meilen Meridiangitternetz;
Einzeichnungen der Territorien; thematisch-topographische Karten mit Einzeichnungen der Territorien
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 125
- Maße
-
49,5 x 57 (Höhe x Breite); Trägerformat: 57 x 66,5 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
2 Exemplare
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geografische Begrenzung: li.o. Mannheim, re.o. Nürnberg li.u. Olten, re.u. Landeck
Ausführung: mehrfarbig
Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck
Herausgeber: Matthäus Seutter
Herstellungsort: Augsburg
Orientierung: N
Originalmaßstab: 7 deutsche Meilen = 8,2 cm
Maßstab: ca. 1 : 640.000
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Ältere gedruckte Karten >> Süddeutschland, Elsass >> Schwäbischer Kreis
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten
- Indexbegriff Ort
-
Landeck, Tirol [A]
Mannheim MA
Nürnberg N
Olten [CH]
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Matthäus Seutter
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Matthäus Seutter