Archivale

Materialien zu Eduard Lebrecht Ostermayer

Enthält: Beurkundung der Lehrzeit beim Kaufmann C.M. Bekh in Göppingen (mit Ansicht von Göppingen), 1843; Einstellungsvertrag für die Firma Lu. Springer in Isny, 1846, Original und Transkription; Zeugnis Ostermayer für Wilhelm Heldbek, 1869; Errichtung eines Teilungslagers für Japan- und Chinaartikel durch Eduard L. Ostermayer, 1886; Worte für den Sohn Max, 1878; Todesanzeigen in "Der Beobachter", 1889; bei seiner Beerdigung gesprochene Worte, hs. Man.; Grabrede eines Freundes

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 45 Nr. 331
Umfang
1 Bü

Kontext
Familienarchiv Aldinger-Ostermayer >> 5. Familie Ostermayer, Herkunftsfamilie von Hertha Aldinger >> 5.5 Eduard Lebrecht Ostermayer (1826-1889), Kaufmann, Vater von Eduard Ostermayer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 45 Familienarchiv Aldinger-Ostermayer

Indexbegriff Person
Bekh, C.M.
Heldbek, Wilhelm, Kaufmann, 1846-1890
Ostermayer, Max; Kaufmann in Indien und Emmerich, 1860-1942
Springer, L., Firma in Isny
Indexbegriff Ort
China [CHN]
Göppingen GP
Japan [J]

Laufzeit
1843-1889

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1843-1889

Ähnliche Objekte (12)