Gemälde
Betende Madonna
Das Bild zeigt eine in einen blauen Mantel gehüllte Madonna, die den Blick zum Himmel gerichtet hat und die Hände vor der Brust überkreuzt. Das Untergeand ist rosa, das kopftuch gelblich. Der Hintergrund ist schwarzbraun, aufgehellt um das Haupt. Das Original könnte ein Madonnenbildnis in Cesena gewesen sein. Harksen schreibt das von Maron kopierte Gemälde Sassoferato (Giovanni Battista Salvi) zu, es ist jedoch eher Guido Reni zuzuschreiben. (KSDW)
- Location
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Collection
-
Originalausstattung Schloss Wörlitz; Gemäldesammlung
- Inventory number
-
I-274
- Measurements
-
98 x 73,1 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Related object and literature
-
Rode, August, 1798: Beschreibung des fürstlichen Anhalt-Dessauischen Landhauses und englischen Gartens zu Wörlitz, Dessau 1788 (1798 2. Aufl.)
Harksen, Marie-Luise, 1939: Die Kunstdenkmale des Landes Anhalt. Bd. II.2 (Wörlitz), Burg
Kunze, Max (Hrsg.), 2005: Kunst und Aufklärung im 18. Jahrhundert. Kunstausbildung-Kunstvermittlung-Kunstsammlung, Ruhpolding
- Subject (what)
-
Madonna
Religiöse Darstellung
- Rights
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Last update
-
25.04.2023, 10:07 AM CEST
Data provider
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1770