- Archivaliensignatur
-
Z 2, Nr. 1557 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Z 4 IV, 603 Nr. 66
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Magnus, Fürst zu Anhalt, bekundet, dass er dem Streit zwischen Henning Greiber und Heinrich Retzow über 100 Gulden Kapital und 59 Gulden Zins, die er erstere am Dorfe Neeken (Eichen) stehen hat, dashin geschlichtet habe, dass Hans Rote an Heinrich Greiber die 40 am Kapital noch fehlenden Gulden zahle, dieser an den rückständigen Zinsen neun Gulden ablasse, v. Retzow aber die bleibenden 50 Gulden in fünf Jahren, jährlich 10 Gulden, abtrage.
Überlieferungsform: Abschr. (Entwurf?)
Beschreibstoff: Pap.
Format: 1 Blatt Folio
Edition/Regest: Wäschke, Regesten
- Kontext
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Bestand
-
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Laufzeit
-
ca. 1401 - ca. 1499
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- ca. 1401 - ca. 1499