- Archivaliensignatur
-
Z 2, Nr. 1395 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Z 4 II, 42 Nr. 3
- Maße
-
Höhe (cm): 33.5; Breite (cm): 22.5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Magnus, Fürst zu Anhalt, bekundet, dass und wie über die Teilung der vier Schlösser Plötzkau, Sandersleben, Gröbzig und Warmsdorf die Fürsten Woldemar einerseits und Georg, Ernst und Rudolf andrerseits sich geeinigt haben.
Ort: Köthen
Überlieferungsform: Ausf.
Weitere Exemplare: 1 weitere Ausf. und 2 Abschrr. (ebd.)
2. Ausf. und 2 Abschrr. (3 Bogen Folio) (ebd.)
Beschreibstoff: Pap.
Format: je 3 Bogen geheftet
Edition/Regest: Wäschke, Regesten
- Kontext
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Bestand
-
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Laufzeit
-
1496 Sep. 01
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1496 Sep. 01