Gemälde
Christus vor Pilatus
Nach seiner Verhaftung wird Jesus Christus vor Pontius Pilatus gebracht, um verurteilt zu werden. Man sieht ihn im Vordergrund stehend, ein Gefangener der römischen Soldaten. Pilatus spricht sich aus einer Loggia beugend seine Strafe gegen ihn aus.
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
1110/1
- Maße
-
Bildmaß: 17 x 15 cm
Bildmaß: 17,2 x 14,9 cm
Bildmaß: 17 x 14,7 cm
Bildmaß: 17,2 x 14,8 cm
Bildmaß: 17,2 x 14,7 cm
- Material/Technik
-
Nussbaumholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Gehört zu: Gehört zu: 1110/2, Gemälde, Christus in der Vorhölle, Mitte 14. Jahrhundert, Giovanni Baronzio (14. Jahrhundert)
Gehört zu: Gehört zu: 1110/3, Gemälde, Die Auferstehung Christi, Mitte 14. Jahrhundert, Giovanni Baronzio (14. Jahrhundert)
Gehört zu: Gehört zu: 1110/4, Gemälde, Die Himmelfahrt Christi, Mitte 14. Jahrhundert, Giovanni Baronzio (14. Jahrhundert)
Gehört zu: Gehört zu: 1110/5, Gemälde, Die Außgießung des Hl. Geistes, Mitte 14. Jahrhundert, Giovanni Baronzio (14. Jahrhundert)
Umfasst: Teil von: 1110, Gemälde, Fünf Tafeln mit Szenen aus dem Leben Christi, Mitte 14. Jahrhundert, Giovanni Baronzio (14. Jahrhundert)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
- (wann)
-
Mitte 14. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- Mitte 14. Jahrhundert