Gemälde
Christus in der Vorhölle
Diese apokryphe Episode beschreibt, wie Christus kurz nach seiner Auferstehung aus den Tiefen der Vorhölle Seelen schöpft, die keinen Anspruch auf den Himmel hatten. Die Ersten unter ihnen sind die ersten Menschen, Adam und Eva.
- Location
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventory number
-
1110/2
- Measurements
-
Bemalte Bildfläche: 17,2 x 14,8 cm
- Material/Technique
-
Nussbaumholz
- Related object and literature
-
Gehört zu: Gehört zu: 1110/1, Gemälde, Christus vor Pilatus, Mitte 14. Jahrhundert, Giovanni Baronzio (14. Jahrhundert)
Gehört zu: Gehört zu: 1110/3, Gemälde, Die Auferstehung Christi, Mitte 14. Jahrhundert, Giovanni Baronzio (14. Jahrhundert)
Gehört zu: Gehört zu: 1110/4, Gemälde, Die Himmelfahrt Christi, Mitte 14. Jahrhundert, Giovanni Baronzio (14. Jahrhundert)
Gehört zu: Gehört zu: 1110/5, Gemälde, Die Außgießung des Hl. Geistes, Mitte 14. Jahrhundert, Giovanni Baronzio (14. Jahrhundert)
Umfasst: Teil von: 1110, Gemälde, Fünf Tafeln mit Szenen aus dem Leben Christi, Mitte 14. Jahrhundert, Giovanni Baronzio (14. Jahrhundert)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
- (when)
-
Mitte 14. Jahrhundert
- Last update
-
09.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- Mitte 14. Jahrhundert