Gemälde

Christus in der Vorhölle

Diese apokryphe Episode beschreibt, wie Christus kurz nach seiner Auferstehung aus den Tiefen der Vorhölle Seelen schöpft, die keinen Anspruch auf den Himmel hatten. Die Ersten unter ihnen sind die ersten Menschen, Adam und Eva.

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
1110/2
Maße
Bemalte Bildfläche: 17,2 x 14,8 cm
Material/Technik
Nussbaumholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Italien
(wann)
Mitte 14. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • Mitte 14. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)