Archivale

Personalunterlagen der Schauspielerin Elise (Elisa) Bürger

Enthält: Gastrollen der Schauspielerin, Anstellungsgesuche: Bitte der Schauspielerin, mimische Darstellungen und ein Deklamatorium geben zu dürfen, 1814; Besoldung
Darin: Theaterzettel über die erste große Kunstdarstellung lebender Statuen, Gruppen und Gemälde nach den Kunstwerken berühmter Meister, gegeben von Professorin Elise Bürger, zum Schluß "Figaro", pantomimisches Ballett in drei Akten von Herrn Duport, vom 21. Sept. 1812 (Rückseite in französischer Sprache); "Ein Wort an Württembergs Töchter im Augenblick der allgemeinen Noth und der allgemeinen Fürsorge, gesprochen von einer Württembergerin", 1817, 3 kleine Hefte, (Druck)

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Bü 358
Alt-/Vorsignatur
Bü. 90
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kgl. Hoftheater Stuttgart >> 4. Personal >> 4.6 Personalunterlagen A - Z 1793 - 1855
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Kgl. Hoftheater Stuttgart

Laufzeit
1809, 1814-1817, 1830

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1809, 1814-1817, 1830

Ähnliche Objekte (12)