Archivale

Gemeinschaftliche Schulden der Linie Hohenlohe-Neuenstein.

Enthält: 1. Verzeichnis der Gläubiger und der geleisteten Langenburger Zahlungen, 1650; 2. Forderungen des Adam Impfendörfer an Ingelfingen, bzw. des Bernhard Otto von Myhlen, 1650-1651; 3. Forderungen des Deutschordens zu Mergentheim, der Stadt Rothenburg, des Hans Conrad von Berlichingen und der Steinhäuserin, 1651; 4. Forderungen der Erben des Landschreibers Johann Kehrn zu Ansbach, (1594,1601,1628) 1651, Darin: 1. Unterpfandverschreibung der Gemeinde Elpersheim, Abschr., 1594, 2. Verschreibung des Grafen Wolfgang zu Hohenlohe-Weikersheim gegen Johann Kehrn, Landschreiber zu Ansbach, Abschr., 1601; 5. Forderungen des Hans Jakob von Göttfart, (1580) 1651; 6. Forderungen der Erben des Albrecht von Klein (Georg Steinlein und Philipp von Olnhausen zu Pfedelbach), 1645-1652; 7. Forderung an Georg Wolf von Kaltental; Verrechnung mit der Hirschhornischen Schuld, (1634) 1650-1651, Darin: Schuldverschreibung der Eleonora von Kaltental gegenüber Katharina Langmantel, Abschr., 1634; 8. Forderungen der Erben des Johann Ulrich Zobel und des Wolfgang Eberhard Cappler von Ödheim, gen. Bautz, (1631) 1650-1652.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 40 Bü 65
Umfang
1 Fasz. mit 8 Unterfasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Kammer I >> 1 Gemeinschaftliche Angelegenheiten der Linie Hohenlohe-Neuenstein >> 1.1 Gemeinschaftliche Kammer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 40 Kammer I

Laufzeit
(1594-1634) 1645-1652

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1594-1634) 1645-1652

Ähnliche Objekte (12)