- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 145#Beibd.1
- VD17
-
VD17 12:115319A
- Umfang
-
[2] Bl., 223 S.
- Ausgabe
-
Post Editionem Romanam Prima In Germania
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10023564-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bompiani, Ignazio
- Bencard
Entstanden
- 1685
Ähnliche Objekte (12)

Sowohl Sicheres Als Schuldiges Seelen-Geleit : Bestehend in etlichen abgelegten Leichpredigen, So den Entseelten zu schuldigsten Ehren, allen Seelsorgern aber zu kleiner Beyhülff, Seinen nunmehr das drittemahl auff vilfältiges Ansuchen und Begehren der Preß unterlegten Buß-Predigen Beysetzen hat wollen und sollen

Marck Der Cederbäum. Das ist Lobwürdige Thaten, unsträffliche Sitten, heiliger Wandel, Namhaffte Tugenden, unschuldiger Lebenslauff, herrliche Marter, Kampff, Sieg, Palmen, und Triumph Christi, deß Erlösers, Seiner werthisten Mutter, und der vornemmsten Heiligen Gottes: Deren Gedächtnuß von der streitbaren Kirchen auff Erden das gantze Jahr hindurch fewrlich begangen wird : In Lob- und Sittlichen Predigen Auff der Cantzel dem glaubigen Volck vorgetragen, 2

Oel und Wein Deß Mitleidigen Samaritans Für die Wunden der Sünder. Das ist Catholische, mit Christlichem Ernst, geistreicher Schärpffe, und Mildigkeit vermischte Predigen : zu Bekehrung und ewigen Heyl Der Verwundten Seelen angesehen, Und an denen Sonn-Tägen deß gantzen Jahrs auff der Cantzel vorgetragen, 3

Entdeckter Höllen-Weeg, Allen Sünderen zu fliehen. Das ist, Gantz neue und bewegliche, hertztringende und nachtruckliche, zierliche und außführliche Sonn- und Feyrtags-Predigen : Wie der Weeg zur Höllen nicht allein breit und gebahnt, sondern auch finster, krumm, gefährlich und verdammlich sey ... Alles mit schönen Figuren, vielfältigen Texten ... und gehörigen Registeren versehen ... Annuale Secundum ...

Oel und Wein Deß Mitleidigen Samaritans Für die Wunden der Sünder. Das ist Catholische, mit Christlichem Ernst, geistreicher Schärpffe, und Mildigkeit vermischte Predigen : zu Bekehrung und ewigen Heyl Der Verwundten Seelen angesehen, Und an denen Sonn-Tägen deß gantzen Jahrs auff der Cantzel vorgetragen, 3
![Jesu Christi Deß Schmertzhafften Welt-Erlösers Gantz Vätterliche, von Göttlicher Lehr und Trost überreiche Valete- oder letzte Urlaubs-Reden, Theils an dem Oelberg, theils in wehrendem seinem schmerzhafften Leyden, theils an dem Stam[m]en deß H. Creutz Durch Ihne den Heiland selbst vor seinem gebenedeyten Ende, dem gantzen Menschlichen Geschlecht vorgetragen : In hundert Fasten- oder Passions-Predigen weitläuffiger außgeführt ... ; Werden anjetzo zu sonderbahrem Nutz und Behülff aller Lesenden; absonderlich deß Göttlichen Worts Predigern, in Truck verfertiget Und mit einem dreyfachen Register bereichet ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b31155cc-0783-4d20-ac87-a19293b80452/full/!306,450/0/default.jpg)
Jesu Christi Deß Schmertzhafften Welt-Erlösers Gantz Vätterliche, von Göttlicher Lehr und Trost überreiche Valete- oder letzte Urlaubs-Reden, Theils an dem Oelberg, theils in wehrendem seinem schmerzhafften Leyden, theils an dem Stam[m]en deß H. Creutz Durch Ihne den Heiland selbst vor seinem gebenedeyten Ende, dem gantzen Menschlichen Geschlecht vorgetragen : In hundert Fasten- oder Passions-Predigen weitläuffiger außgeführt ... ; Werden anjetzo zu sonderbahrem Nutz und Behülff aller Lesenden; absonderlich deß Göttlichen Worts Predigern, in Truck verfertiget Und mit einem dreyfachen Register bereichet ...
