Archivale
Andlau: Korrespondenzen über ein Anlehen des Grafen Karl (II.) von Hohenzollern-Sigmaringen über 2.000 Gulden vom 22. Februar 1573 bei Sigmund von Andlau (Andlaw) zu Wildenen (?) unter Bürgschaft des Hans Melchior Megentzer zu Wasserstelzen, Melchior von Schönau, erzherzoglicher Rat und Hauptmann, der vier Waldstädte zu Rheinfelden und des Ulrich Diepold von Schauenburg zu Jungholtz (Jungholz)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 R 143,14
- Kontext
-
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Schulden (Rubrik 143) >> Auswärtige Orte und Personen >> Auswärtige Orte bzw. Personen mit A
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
- Indexbegriff Person
-
Andlau, Sigmund von
Hohenzollern-Sigmaringen, Joseph von; Fürst, 1702-1769
Megentzer, Hans Melchior; Wasserstelzen
Schauenburg, Ulrich Diepold von; Jungholtz
Schönau, Melchior von; 1526-1573
- Indexbegriff Ort
-
Rheinfelden (Baden) LÖ
Wasserstelzen, Basel [CH]; Megentzer, Hans Melchior
- Laufzeit
-
1663-1664
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1663-1664