Vivatband aus dem Ersten Weltkrieg
Vivat Warschau
Längliches Band in gelber Farbe. Es erinnert an die Eroberung Warschaus am 5. August 1915 durch Leopold von Bayern; die Losung "Vivat" ist in einen Lorbeerkranz eingeschrieben, auf dem der deutsche Reichsadler thront. Ein heroisierter Held auf einem Pferd reitet siegessicher über das Wappen des besiegten Polens und über ein zerbrochenes Schwert hinweg.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (33 X 231) 443/1994
- Maße
-
Höhe x Breite: 39 x 6,5 cm
- Material/Technik
-
Mischgewebe, bedruckt
- Klassifikation
-
Vivatbänder
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Leipzig, Deutschland
- (wann)
-
1915
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
L. Pernitzsch (Verleger)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vivatband aus dem Ersten Weltkrieg
Beteiligte
- L. Pernitzsch (Verleger)
Entstanden
- 1915