- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1765
- Weitere Nummer(n)
-
1765 (Objektnummer)
- Maße
-
60,4 x 51,7 x 1,0 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Lindenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert und bezeichnet obere Mitte links mit dem Geburtstag des Dargestellten "Ao 1557. Den 11 appil / wardt ich geborn./ 1589"
- Klassifikation
-
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Johann von Mardorff - Porträt einer historischen Person (+ dreiviertelfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: stehende Figur
Iconclass-Notation: Jacke, Mantel
Iconclass-Notation: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
Iconclass-Notation: Ärmel
Iconclass-Notation: Ring
Iconclass-Notation: Hieb- und Stichwaffen: Degen
Iconclass-Notation: Vorhänge, Gardinen
Iconclass-Notation: Tisch
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Iconclass-Notation: offene Tür
Iconclass-Notation: Wappenschild, heraldisches Symbol
Porträt (Motivgattung)
Johann von Mardorff (Motiv)
Mann (Motiv)
Innenraum (Motiv)
Mann (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Dreiviertelporträt (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Schnurrbart (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Halskrause (Bildelement)
Mühlsteinkragen (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Blick (Mensch) (Bildelement)
Ring (Schmuck) (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Degen (Bildelement)
Vorhang (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Draperie (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Türrahmen (Bildelement)
Schnitzerei (Bildelement)
Pilaster (Bildelement)
Basis (Bildelement)
Gesims (Bildelement)
Fliesenboden (Bildelement)
Balustrade (Bildelement)
Putto (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Bett (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Fluchtlinie (Bildelement)
Fluchtpunkt (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Enfilade (Bildelement)
Ionisches Kapitell (Bildelement)
Volute (Bildelement)
Türsturz (Bildelement)
Holztür (Bildelement)
Supraporte (Bildelement)
Wappen (Bildelement)
Schlafzimmer (Assoziation)
Privatraum (Assoziation)
Repräsentation (Assoziation)
Repräsentationsbild (Assoziation)
- Bezug (wer)
-
Mardorff, Johann von
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt, 16. Jahrhundert; Maler
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1589
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Unbekannt, 16. Jahrhundert; Maler
Entstanden
- 1589