Gemälde

Bildnis der Maria Jacobe Völcker (1579-1608)

Alternativer Titel
Bildnis der Maria Jacobine Völker (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1725
Weitere Nummer(n)
1725 (Objektnummer)
Maße
50,3 x 37,0 x min. 0,2 cm, Tiefe max 0,4 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet zu beiden Seiten des Kopfes "ANNO . 88. ÆTA. 9."

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Maria Jacobina Völker - Porträt einer historischen Person (+ dreiviertelfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Iconclass-Notation: (Damen-)Kleid
Iconclass-Notation: Ärmel
Iconclass-Notation: Schürze
Iconclass-Notation: Armband, Armreif
Porträt (Motivgattung)
Maria Jacobina Völker (Motiv)
Kind (Motiv)
Mädchen (Bildelement)
Hüftbild (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Kinderporträt (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Blick (Mensch) (Bildelement)
Hochsteckfrisur (Bildelement)
Flechtfrisur (Bildelement)
Zopf (Bildelement)
Haarband (Bildelement)
Halskrause (Bildelement)
Mühlsteinkragen (Bildelement)
Borte (Bildelement)
Unterhemd (Bildelement)
Puffärmel (Bildelement)
Ärmel (Bildelement)
Streifenmuster (Bildelement)
Perle (Bildelement)
Perlenarmband (Bildelement)
Korallenarmband (Bildelement)
Armband (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Plissee (Bildelement)
Stickerei (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Tierdarstellung (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Pflanzendarstellung (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Dekoration (Bildelement)
Falte (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Patrizierin (Bildelement)
Bezug (wer)
Völker, Maria Jacobina

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt, 16. Jahrhundert; Maler
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1588
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Unbekannt, 16. Jahrhundert; Maler

Entstanden

  • 1588

Ähnliche Objekte (12)