Druckgraphik
Christus am Kreuz umgeben von Aposteln, Titelblatt der Folge "Martiryum Appostolorum"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/572
- Maße
-
Platte: 72 x 46 mm
Blatt: 86 x 62 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: MARTIRYVM APPOSTOLO RVM (unten Mitte auf der Tafel betitelt)
Inschrift: Cum Priuileg. Regis. (unten links auf dem Kreuz bezeichnet)
Inschrift: Jac. Callot In. et fecit (unten Mitte signiert)
Inschrift: Israel // excud (unten Mitte auf der Tafel den Titel flankierend bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1903/571, Jacques Callot (zwischen 25.3. und 21.8.1592 - 24.3.1635)/ Israël Henriet (1590 - 1661), Christus am Kreuz umgeben von Aposteln, Titelblatt der Folge "Martiryum Appostolorum", Herstellung der Druckplatte: um 1632
beschrieben in: Lieure Callot VII.85.1386 III (von III); Meaume I.89.120 III (von III)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Titelseite
der gekreuzigte Christus mit anderen Personen (+ (ein) Engel (schwebt) schweben in der Luft)
singende, musizierende Engel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1632
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- um 1632
- 1903