Archivale

Bürgerrechtsangelegenheiten zu Plüderhausen

Enthält: 1861 - Siegle, Johann Friedrich; Siegle, Johann Matthäus; 1867 - Jeuter, Friedrich; 1869 - Klink, Johann Gottfried; 1870 - Retter, Matthäus; 1874 - Burkhardt, Friederike; 1892 - Bührle, Ludwig; 1893 - Bidlingmaier, Jakob; 1896 - Ade, Gottlob; Schwenger, Johannes; 1903 - Beysser, Klara; 1906 - Bauer, Christian; 1908 - Greiner, August; 1909 - Jeuter, Georg; Schmalzried, Karl; 1910 - Burkhardt, Ludwig; 1911 - Müller, Karl; 1912 - Aichholz, Juliane; Nägele, Johannes; Schniepp, Gottlob; 1914 - Gaiss, Emilie; 1918 - Beyer, Johann; 1920 - Koch,Hermann; Schönig, Luise; Weitmann, Hermann; Zehnder, Friedrich; 1922 - Mayer, Magnus; Oster Jakob.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1889
Alt-/Vorsignatur
6559
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 30. Staatsangehörigkeit >> 30.2 Bürgerrecht, Einzelfälle (v.a. Aufnahmen) >> 30.2.14 Oberamt Welzheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
1861-1922

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1861-1922

Ähnliche Objekte (12)