Aufsatz

Zur Psychologie des Alkohols

Dargestellt werden die angenommenen Ursachen von Alkoholsucht und die typischen Verhaltensweisen, die sie bedingen bzw. die sie nach sich ziehen. Krankhafter Alkoholkonsum wird hier mit der "Sensibilität" eines Menschen und der "Zartheit des Nervensystems" in Verbindung gebracht. Bandlungsmöglichkeiten werden aufgezeigt.

Zur Psychologie des Alkohols

Digitalisierung: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Namensnennung 3.0 Deutschland

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 6

Urheber
Künkel, F.
Erschienen
1930-04 - 1931-03

Geliefert über
Förderung
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatz

Beteiligte

  • Künkel, F.

Entstanden

  • 1930-04 - 1931-03

Ähnliche Objekte (12)