Archivale
Gymnasium Sigmaringen (1818 - 1947)
Enthält:
1) Ausführliches Inhaltsverzeichnis der Quellen, S. 1 - 3, mit Einweihung, 1893
2) Älteste Nachrichten über Lateinschulen in Sigmaringen (nach Wetzel und Dr. Hebeisen)
3. Gründung und Entwicklung des Gymnasiums 1818 - 1833 - 1839, Realschule 1840 - 1851, Gymnasium bis 1868, S. 1 - 8, Auszüge aus dem Jahresbericht 1867/ 1868, von Dr. Stelzer, handschriftlich von Keller
4) Rektoren in Hedingen 1818 - 1868 und Lehrer, die mehr als fünf Jahre an der Anstalt wirkten, S. 1 - 2. Von Keller
5) Sigmaringer Abiturienten 1842 - 1867 - aufgezählt 32. Von Keller
6) Über Lehrfächer u. a., S. 1 - 4, nach Dr. Stelzer, auszugsweise von Keller
7) Schülerzahlen des Gymnasiums von 1818 - 1945 in Abständen von 5 - 10 Jahren
8) Über Programme und deren Inhalt
9) Schulordnung für das Königlich katholische Gymnasium zu Sigmaringen, S. 1 - 16, April 1891
10) Kulturkampf und Gymnasiums-Rektor Dr. Stelzer und Gymnasiallehrer Lichtschlag als Opfer, nach Wetzel und Volkszeitung
11) Kurzer geschichtlicher Rückblick, Lehrer- und Schülerzahlen nach dem Hohenzollerischen Lehrerkalender, 1896 - 1935, S. 1 - 4, von Keller
12) Abschiedsfeier 1934 (Volkszeitung), Feier des 110jährigen Bestehens, 13.9.1928, Volkszeitung; Verfassungsfeier 1926
13) Fidelishaus und Gymnasium, Schülerzahlen des Konvikts 1856 - 1947
14) Kirche und Gymnasium - nach Dr. Rösch
15) Stadt und Gymnasium. Von Keller. Fürstenhaus und Gymnasium. Keller
16) Zur Geschichte des Hedinger Gymnasiums, Volkszeitung, Nr. 282, 1928 - I., II.
17) Das Ende des Gymnasiums in der russischen Zone (Schwäbische Zeitung, 5.7.1946 und 12.9.1946)
18) Festrede zur Hundertjahrfeier, 5.8.1920, von Direktor Hester, S. 1 - 16
19) Ansichtskarte altes und neues Gymnasium, 1818 - 1918
20) Volkszeitung, 1930, Nr. 242, St. Augustinus - Schluss eines Vortrages von Dr. Kurfeß
21) Weitere Nachrichten über das Gymnasium von Oberstudienrat Haas
22) Lehrkräfte, die als Schriftsteller, Heimatforscher, Musiker besonders hervortreten:
Dr. Stelzer, Rektor
Dr. Wahlenberg, Gymnasiallehrer
Anton Lichtschlag, Gymnasiallehrer
J. Burtscher, Musiklehrer
I. B. Molitor, Musiklehrer
Dr. Schunck, Professor und Sohn Dr. Schunck, Provinzialschulrat
Sauerland, Professor
Dr. Dreher, Religionslehrer, Domkapitular
K. Plathner, Professor
Dr. Buschmann, Direktor
Dr. Steidle, Professor
Wansleben, Studienrat, Musik
Klövekorn, Studienrat
Grünewald, Studienrat
Hester, Direktor
Fr. Heinrichs, Studienrat
Dr. E. Flad, Studienrat
M. Widmaier, Studienrat, Musik
J. Beck, Oberschullehrer
23) Briefe vom 22.3.1947 und 3.3.1948 an Oberstudienrat Haas von Keller. Verzeichnis der Leiter der Anstalt und derjenigen Lehrer, die länger als fünf Jahre hier tätig waren. Von Haas, 10.4.1948, S. 1-6
24) Abhandlungen über Heimatgeschichte in den Programmen nach 1868 - Lichtschlag, Sauerland, Heinz, Callenberg, Sextro, Plathner (nach Haas)
25) Lehrkräfte am Gymnasium Sigmaringen, 1 SL. R. W. Friedrichs
Quellen:
1) Programm des Königlichen Gymnasiums Hedingen bei Sigmaringen, Schuljahr 1867/ 1868 - enthält Geschichte der Gründung und Entwicklung des Gymnasiums, S. 1 - 63, von Rektor Dr. Stelzer; sehr gründlich und erschöpfend für die ersten 50 Jahre
2) Jahresbericht des Gymnasiums für das Schuljahr 1893/ 1894. Einweihung des neuen Anstaltengebäudes und 75jähriges Stiftungsfest, S. 1 - 35, von Direktor Dr. Eberhard, bringt für die Geschichte und Entwicklung der Anstalt weitere wichtige Tatsachen. Rede Geh. Prv. Rat Dr. Deiters über Ziele und Aufgaben der Gymnasien
3) Festrede zur Jahrhundertfeier des Gymnasiums, 5. August 1920, von Gymnasiums-Direktor Hester (Sonderdruck, S. 1 - 16), nimmt auf die Beziehungen zum Fürstenhaus und Fidelishaus, wie auf den Weltkrieg und seine Folgen für die Schule Bezug, nachdem in großen Züge n Rückschau gehalten und Dank ausgesprochen
4) Karte 1818 - 1918 Altes Gymnasium und neues Anstaltsgebäude als Erinnerung an die Jubelfeier, 5.8.1920
5) Programm, 1852, Ein Wort über die alten Sprachen und den Einfluss der klassischen Studien in politischer und religiöser Beziehung, von Dr. Stelzer
6) Programm 1864 über die klimatischen Verhältnisse in Sigmaringen, von Gymnasiallehrer Sauerland
7) Jahresbericht 1897/ 1898, Aus der Geschichte Sigmaringens zu Ende des vorigen und zu Anfang des Jahrhunderts, von Oberlehrer Karl Plathner, S. 1 - 32
8) Keßler, Hohenzollernsche Lande, 1893
9) J. Wetzel, Geschichte der katholischen Kirche in Schwaben, Hohenzollern, I. und II. Teil, 1928
10) Sigmaringer Wochenblätter - Verordnungsblätter - Amtsblätter
11) 1928 - Feier des 110. Stiftungsfestes unter Direktor Dr. Kurfeß, würdigt die Verdienste Rektor Dr. Stelzers, Volkszeitung, 13.9.1928
12) Hohenzollerischer Volkskalender 1929 - Ein Hedinger Ehrenblatt zum 50. Todestag des Gymnasiums-Direktors Dr. Stelzer mit Bild, gestorben 27.2.1879 in Würzburg
13) Gedenkblatt zum 50jährigen Bestehen des St. Fideliskonvikts, 16.5.1907
14) Einweihung des neuen Konvikts, Mai 1933
15) Archiv der Hohenzollerischen Volkszeitung, 1868 - 1945
16) Festschrift zur Einweihung des Rathauses zu Sigmaringen, 9.1.1927, Dr. Flad, S. 126 - 130
Abgeschlossen 2.2.1948. Keller
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 21
- Former reference number
-
Akten Nr. 20/1-25
- Context
-
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Schulen und Lehrer
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)
- Indexentry person
-
Beck, J., Lehrer, Sigmaringen
Burtscher, J., Lehrer, Sigmaringen
Buschmann, Dr., Direktor
Deiters, Dr.
Dreher, Dr., Domkapitular, Lehrer
Eberhard, Dr., Direktor
Flad, E., Dr., Studienrat, Sigmaringen
Grünewald, Studienrat, Sigmaringen
Haas, Oberstudienrat, Sigmaringen
Hebeisen, Gustav; Archivar, Museumsdirektor, 1875-1940
Heinrichs, Fr., Studienrat, Sigmaringen
Keßler
Klövekorn, Alois, Studienrat, Sigmaringen
Kurfeß, Dr.
Lichtschlag, Anton, Lehrer, Sigmaringen
Molitor, I. B., Lehrer, Sigmaringen
Plathner, K., Professor
Plathner, Karl
Sauerland, Lehrer, Sigmaringen
Schunck, Dr., Sigmaringen
Steidle, Dr., Direktor
Stelzer, Roman, Dr., Gymnasialdirektor, Sigmaringen
Wahlenberg, Dr., Lehrer, Sigmaringen
Wansleben, Studienrat, Sigmaringen
Wetzel, I.
Widmaier, M., Studienrat, Sigmaringen
- Indexentry place
-
Hedingen, aufgeg. in Sigmaringen SIG; Gymnasium
Sigmaringen SIG; Fidelishaus
Sigmaringen SIG; Gymnasium
Sigmaringen SIG; Rathaus
Sigmaringen SIG; Realschule
Sigmaringen SIG; Schulen
Sigmaringen SIG; St. Fideliskonvikt
Würzburg WÜ
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale