Archivale
Aufnahmen von Angehörigen des fürstlichen Hauses Hohenzollern (schwäbische bzw. katholische Linie)
Enthält:
Aufnahme von der Hochzeit des Wilhelm Prinz von Hohenzollern, des späteren Fürsten von Hohenzollern, mit Maria Theresia Prinzessin von Bourbon-Sizilien, enthält Abbildungen von Antonia Fürstin von Hohenzollern (geb. Infantin von Portugal), Maria Theresia Fürstin von Hohenzollern (geb. Prinzessin von Bourbon-Sizilien), Wilhelm Fürst von Hohenzollern; die Aufnahmen stammen von F. Kugler, Maler und Hoffotograf in Sigmaringen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Bü 883
- Umfang
-
1 Aufnahme
- Kontext
-
Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg >> 1. Nachlass Wiltrud Herzogin von Urach (geb. Prinzessin von Bayern) >> 1.16 Abbildungen, Aufnahmen, Fotos, Negative, Postkarten, Ölgemälde >> 1.16.1 Abbildungen von Personen und Gruppenaufnahmen >> 1.16.1.7 Regierende bzw. ehemals regierende Fürstenhäuser in Deutschland
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg
- Indexbegriff Person
-
Bourbon-Sizilien, Maria Theresia; Prinzessin, verh. Fürstin von Hohenzollern, 1867-1909
Hohenzollern, Antonia Maria; Fürstin, geb. Infantin von Portugal, 1845-1913
Hohenzollern, Maria Theresia; Fürstin, geb. Prinzessin von Bourbon-Sizilien, 1867-1909
Hohenzollern, Wilhelm Fürst von; General, 1864-1927
Kugler, Friedrich; Fotograf, -1937
Portugal, Antonia; Infantin, verh. Fürstin von Hohenzollern, 1845-1913
- Indexbegriff Ort
-
Sigmaringen SIG; Kugler, Maler und Hoffotograf
- Laufzeit
-
1889 und o. J.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1889 und o. J.