Monografie | Panegyrikos
Lobrede von dem Eifer des Heiligen Caroli Borromäi der heiligen, Römischen, Catholischen Kirche Cardinals, und Erzbischoffs zu Mayland, um seine Erzbischöffliche Würde in Ehren zu halten : verfasset, und vorgetragen in dem Gottes Hause des Italiänischen Hospitals in der Königlichen kleineren Residenz Stadt Prag, frühe den 4. Novembris im Jahr 1754.
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90946782
- Umfang
-
19 ungezählte Seiten ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2023. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
von Carl Křjž Presbytero Ecclesiastico, SS. Theologiæ Baccalaureo formato, & pro suprema ejusdem laurea Candidato
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Gedruckt zu Prag : im Königs-Hof bey Franz Carl Hladky, Erz-Bischöff Buchdrucker , 1755 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:54 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Panegyrikos ; Monografie
Beteiligte
- Krziz, Carolus
- Hladky, František Karel
- Borromeo, Carlo
Entstanden
- Gedruckt zu Prag : im Königs-Hof bey Franz Carl Hladky, Erz-Bischöff Buchdrucker , 1755 -
Ähnliche Objekte (12)
![Freuden-Liechte Der Auß dem Traur-Gewülcke widerumb hervor strahlenden Glücks-Sonne. Das ist: Eygentliche Abbild- vnd Vorstellung deß jenigen so kostbahr- als Kunstreichen Luft-Feuers : Welches bey der von denen Chur-Bayrischen Landen höchst-erwünscht Trost-vollen Zuruckkunffte Deß Durchleuchtigisten vnd großmächtigen Fürsten vnd Herrn, Herrn Maximilian Emmanuels, In Ob: vnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzogens, Pfaltzgrafens bey Rhein ... Dann Der gesambt übrigen Gnädigisten Herrschafften, [et]c. im Angesicht der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Statt München angezündet, vnd durch den Hochgebohrnen, deß Heil. Röm. Reichs Grafen von Töring, zu Jettenbach, [et]c. Joseph Ignati ... gebracht worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6f783c51-33b5-4bcc-9b76-54bc7c0d3494/full/!306,450/0/default.jpg)
Freuden-Liechte Der Auß dem Traur-Gewülcke widerumb hervor strahlenden Glücks-Sonne. Das ist: Eygentliche Abbild- vnd Vorstellung deß jenigen so kostbahr- als Kunstreichen Luft-Feuers : Welches bey der von denen Chur-Bayrischen Landen höchst-erwünscht Trost-vollen Zuruckkunffte Deß Durchleuchtigisten vnd großmächtigen Fürsten vnd Herrn, Herrn Maximilian Emmanuels, In Ob: vnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzogens, Pfaltzgrafens bey Rhein ... Dann Der gesambt übrigen Gnädigisten Herrschafften, [et]c. im Angesicht der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Statt München angezündet, vnd durch den Hochgebohrnen, deß Heil. Röm. Reichs Grafen von Töring, zu Jettenbach, [et]c. Joseph Ignati ... gebracht worden

Rede bey dem Sarge des weiland Hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Just Rudolph v. Seelhorst Sr. Königlich-Preußischen Majestät wohlbestallten General-Majors von der Cavallerie, Obristen ... Amtshauptmanns zu Jerichow : Welcher nachdem Derselbe dem Königl. Preußischen Hause sechzig Jahr gedienet, und sein ruhmvolles Leben auf acht und siebzig Jahr und einen Monath gebracht hatte ; den 6ten Jenner 1779. in den Winterquartieren zu Aschersleben in dem Herrn entschlief
