Bestand

Familie von Wendt (Dep.), Gut Horst (Bestand)

Güterverwaltung (250); Rechnungswesen (135); Bergbau (10); Mühlen, Jagd und Fischerei (38); Ruhrschleuse (66); Prozesse (10).

Bestandsgeschichte: ”An der Ruhr“, bei Königsteele (Stadt Essen); im Besitz der Herren von Schüren, 1644-1652 an den Grafen von Velen, vor 1665 an von Rheede zu Brandlecht, 1673 an von Wendt.

Form und Inhalt: Das Gut Horst an der Ruhr bei Königsteele (Stadt Essen) war ursprünglich im Besitz der Herren von Schüren, gehörte 1644 bis 1652 den Grafen von Velen, ging vor 1665 an von Rheede zu Brandlecht, bevor es 1673 in den Besitz der von Wendt kam.



*Findbuch digitalisiert von Andreas Quante M. A.

Bestandssignatur
U 223
Umfang
510 Akten.; 510 Akten (47 Kartons), Findbuch U 223.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Familie von Wendt (Dep.)
Verwandte Bestände und Literatur
Irene Voigt, Burg Horst. Die Geschichte eines alten Hauses an der Ruhr 1142-1983, Essen 1983.

Nicht belegt sind folgende Nummern: 30, 38, 83, 108, 119, 175, 202, 355

Bestandslaufzeit
1507-1929

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1507-1929

Ähnliche Objekte (12)