Nachlässe
Neubildung der Reichsregierung im Spätherbst 1932
Enthält u.a.:
Großherzog Friedrich Franz von Mecklenburg-Schwerin: für Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler, 18.11.1932;
Aufzeichnungen über Besprechungen des Reichspräsidenten mit den Parteivorsitzenden, 18. - 25.11.1932;
Schriftwechsel zwischen Adolf Hitler und dem Staatssekretär im Büro des Reichspräsidenten, 21. - 30.11.1932;
Gerhard Graf von Kanitz betr. Besetzung des Reichsministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, 29.11.1932;
Eduard Dingeldey: Schleicher soll das Amt des Reichskanzlers annehmen, 26.11.1932
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 42/31
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
vgl. Nrn. 27, 80
- Kontext
-
Schleicher, Kurt von (Generalleutnant, Reichswehrminister, Reichskanzler) >> N 42 Schleicher, Kurt von >> Innere Angelegenheiten >> Innenpolitische Angelegenheiten allgemein, Besetzung höchster Staatsämter
- Bestand
-
BArch N 42 Schleicher, Kurt von (Generalleutnant, Reichswehrminister, Reichskanzler)
- Provenienz
-
Schleicher, Kurt von, 1882-1934
- Laufzeit
-
1932
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Schleicher, Kurt von, 1882-1934
Entstanden
- 1932