Engels 200 : Reading Friedrich Engels in the 21st Century

Abstract: Friedrich Engels was one of the most important German thinkers of the 19th century and his writings are still important today. Addressing the pressing issues of his time, the broadly interested scholar Engels would write about many different topics, and thereby not only pave the way for a science-based socialism, but also for further studies in sociology, history, and philosophy

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783963177620
Umfang
Online-Ressource, 354 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2020
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Marburg
(wer)
Büchner-Verlag
(wann)
2020
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.14631/978-3-96317-762-0
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-71337-v2-2
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Jacob, Frank
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
  • Büchner-Verlag

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)