Archivale

Inventuren über die Verlassenschaften Verstorbener

Darin: 33 Franz Alexander Schreck von Schreckenstein, 34 Johannes Stephan, 35 Christof Heckhelbach, 36 Franz Henne, Färber, 37 Hans Karl Klein, 38 frei, 39 Fidelis Bannwarth, 40 Magdalena Burgmayer, 41 Michael Oßwald, Hafner, 42 Matthäus Oth, 43 Matthias Gebel, 44 Johannes Bürkle, 45 Johannes Bürkles Hausfrau Elisabetha Klein, 46 Matthias Remele, Kastenknecht, 47 Maria Barbara Baur, 48 Johannes Bürkle, 49 Magdalena Schreck geborene Berner, 50 Johann Michael Dannecker, Stadtschultheiß und O.Ö. Kassier

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 3-4 Nr. 561
Alt-/Vorsignatur
F. 51/4

Kontext
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten >> IV. Kommunalsachen >> 2. Städtische Gerichtsbarkeit Justizverwaltung >> c. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> ee. Testamente, Inventuren und Teilungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 3-4 Stadtarchiv Sigmaringen: Akten

Indexbegriff Person
Bannwarth, Fidelis, Sigmaringen
Baur, Maria Barbara
Berner
Burgmayer, Magdalena
Bürkle, Johannes
Dannecker, Johann Michael, Stadtschultheiß
Heckhelbach, Christof
Henne, Franz, Färber
Klein, Elisabetha
Klein, Hans Karl
Oßwald, Michael, Hafner
Oth, Matthäus
Remele, Matthias, Kastenknecht
Schreck, Magdalena
Schreckenstein, von, Franz Alexander
Stephan, Johannes

Laufzeit
1718-1728

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1718-1728

Ähnliche Objekte (12)