Zeichnung

Berlin, Wilhelmplatz. Palais des Prinzen Karl von Preußen, Entwurf zum Tanzsaal. Detail und Grundriss der Musiktribüne

Dieser Entwurf für eine Ornamentfüllung sollte in den Feldern an der Unterseite der Musiktribüne des Tanzsaals zwischen den Konsolen umgesetzt werden. Auch auf dem Blatt zu finden ist der Grundriss der Musiktribüne in Untersicht. Das Ornament wurde in Gold auf schwarzem Grund ausgeführt, vgl. den Entwurf zur Ostwand (Inv. SM 22a.16) und zur Decke (Inv. SM 46.25). Wolzogen ordnete das Blatt irrtümlich zu den Entwürfen für das Palais des Prinzen Albrecht. Zum Palais des Prinzen Karl allgemein vgl. die Angaben zu Inv. SM 46.41. Text: Birgit Kropmanns (2012)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SM 46.14
Maße
Blattmaß: 63,5 x 75,3 cm
Material/Technik
Graphitstift und Zirkel / handgeschöpftes Papier (vergé)

Klassifikation
Architekturzeichnung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1827/1828

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1827/1828

Ähnliche Objekte (12)