Mappenwerk & Tafel

Berlin, Wilhelmplatz. Palais des Prinzen Karl von Preußen, Kabinett

Diese Lithographie von Albert Schütze nach einer Schinkel-Zeichnung (Inv. SM 22a.13) diente der Vorbereitung des Mappenwerks von Martin Gropius (Lit.: Carl Friedrich Schinkel. Decorationen innerer Räume, hrsg. von Martin Gropius, Berlin 1869). Das Motiv wurde nicht publiziert. Text: Birgit Kropmanns (2012)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich; Schütze, Albert / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SM 51.76
Maße
Blattmaß: 31,7 x 49,9 cm
Material/Technik
Lithographie / Papier (vélin)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Objektdesign

Ereignis
Herstellung
(wer)
Karl Friedrich Schinkel (13.3.1781 - 9.10.1841, Inventor)
Albert Schütze (11.7.1827 - 1908, Stecher)
(wann)
vor 1869

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mappenwerk & Tafel

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1869

Ähnliche Objekte (12)