Bestand
Kreisgericht Rinteln (Bestand)
Bestandsgeschichte: Im Jahre 1867 wurde die Gerichtsverfassung im ehemaligen Kurfürstentum Hessen von Preußen neu geordnet. An die Stelle des Obergerichts Rinteln trat mit ähnlichen Kompetenzen das Kreisgericht Rinteln. Im Zuge der Reichsjustizreform von 1877/79 wurden die Kreisgerichte aufgehoben; das Justizwesen in der ehemals hessischen Grafschaft Schaumburg gehörte von 1881 an in zweiter Instanz zum Landgericht
Bestandsgeschichte: Hannover.
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja
Zusatzinformationen: abgeschlossen
- Bestandssignatur
-
NLA BU, H 22
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Akten >> 1.2 Fachbehörden >> 1.2.5 Justiz
- Bestandslaufzeit
-
1863-1907
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:33 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1863-1907