Archivale

Kavalleriekaserne (Königsdragonerkaserne) in Stuttgart

Enthält v. a.: Überführung von Remonten; Ankauf eines Grundstücks; Reparaturarbeiten (u. a. an Feldjägerreithaus des Dragoner-Regiments Nr.26, Abdichtung von Stalldecken), bauliche Maßnahmen (v. a. Neubau eines Reithauses, mit Kassenrechnung); Besichtigung der Kaserne, bauliche Miss-Stände; Türenblockrahmen; Mannschaftsküche; Haftpflichten; Fenstervergitterung; elektrisches Licht in Stallungen; Wohnungen für Unteroffiziere
Enthält auch: Lageplan der Königsdragonerkaserne

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Bü 601
Alt-/Vorsignatur
R Sig. IV.6.3.11 H.IV
A Sig. 175

Umfang
1 Fasz., geh.

Kontext
Intendantur XIII. Armeekorps >> 4 Garnisonsverwaltungsabteilung - einschließlich Abwicklung >> 4.04 Bauverwaltung auf Intendanturebene , Aufsicht direkte Planungen, übergeordnete Regelungen >> 4.04.03 Gebäudeverwaltung, Baubedarfsplanungen in Abstimmung mit anderen Verwaltungsinteressen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Intendantur XIII. Armeekorps

Indexbegriff Sache
Bauverwaltung
Beleuchtung
Dragoner
Dragoner-Regiment Nr.26
Elektrisches Licht
Instandhaltung
Kavalleriekaserne (Königsdragonerkaserne) in Stuttgart
Stall
Indexbegriff Ort
Stuttgart, S; Kavalleriekaserne (Königsdragonerkaserne)

Laufzeit
10. Dez. 1903 - 14. Mai 1920

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 10. Dez. 1903 - 14. Mai 1920

Ähnliche Objekte (12)