Archivale
Beilagen zum Akt über den Verkauf des Porträts des Hieronymus Holzschuher von Albrecht Dürer
Enthält:
1873 - 1883: 1873 erhält die Buch- und Kusthandlung Schrag in Nürnberg die Erlaubnis von der Familie Holzschuher, das Porträt des Hieronymus Holzschuher nach dem Gemälde von Albrecht Dürer zu reproduzieren. Es existiert noch die Platte des Stichs von Friedrich Wagner, München (von 1843, s. E 17/II Nr. 1242). Weitere, offenbar konkurrierende Beteiligte. 1883 wird das 'Privileg' für Schrag nicht mehr verlängert, u.a. wegen Konkurrenz des Germanischen Nationalmuseums.
1884: Briefwechsel, meist des Familienseniors August v. H. in Augsburg mit Verwalter (Karl) Güllich zu Nürnberg in Zusammenhang mit dem Verkauf des Gemäldes.
1885: Separat-Druck aus dem "Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen 1885", Heft III. Aufsatz: "Des Hieronymus Holzschuher Bildnis von Albrecht Dürer" von Julius Meyer (Berlin).
Darin:
Heliographie (12,7 x 17,6 cm) des Gemäldes, gefertigt von der Reichsdruckerei.
Fragen der Provenienz und der Restaurierung von 1816 durch Johann Lorenz Rotermund aus Bamberg (s. Nr. 627).
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 3394
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Dürer, Albrecht
Indexbegriff Person: Güllich, Karl
Indexbegriff Person: Holzschuher, August
Indexbegriff Person: Holzschuher, Hieronimus
Indexbegriff Person: Meyer, Julius Dr (Berlin)
Indexbegriff Person: Rotermund, Johann Lorenz (Bamberg)
Indexbegriff Person: Wagner, Friedrich
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stiftungen Allgemeines
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Familienstiftung, Holzschuher
Dürergemälde
Reproduktion
Erlaubnis
Schrag, Heinrich, Buch-und Kunsthandlung
Kupferstich
Platte
Kupferplatte
Konkurrenz
Privileg
Familiensenior
Briefwechsel
Sonderdruck "Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen 1885", Heft III
Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen 1885 Heft III
Aufsatz
Heliographie
Reichsdruckerei
Provenienz
Restaurierung Dürergemälde
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg
Berlin
Germanisches Nationalmuseum
München
- Laufzeit
-
1873 - 1885
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1873 - 1885