AV-Materialien
Buckelpisten, Staus und Flickschusterei Brauchen wir eine PKW-Maut?
Gefährliche Schlaglöcher, gesperrte Brücken, maroder Straßenbelag und immer wieder: Stau! Und das im Autoland Baden-Württemberg. Verkehrsexperten fordern mehr und bessere Straßen. Aber wer soll es bezahlen - brauchen wir eine PKW-Maut?
In Baden-Württemberg sieht es so finster aus wie im Rest der Republik: Viele unserer Straßen und Brücken sind aus den 70er Jahren oder noch älter. Ihre Bauweise ist veraltet und dem heutigen Verkehr nicht mehr gewachsen. Die Folgen: Brüchiger Beton und maroder Stahl.
Allein der Erhalt der Autobahnbrücken verschlingt laut Verkehrsministerium Baden-Württemberg 45 Millionen Euro pro Jahr. Die Versäumnisse der vergangenen Jahre seien kaum mehr aufzuholen, sagen Experten.
Die Wirtschaft schlägt nun Alarm. Die baden-württembergische Industrie- und Handelskammer fordert eine PKW-Maut. Nur so könne der Investitionsstau behoben und die Infrastruktur fitgemacht werden für die Zukunft. Muss es also der Bürger wieder richten? Der Autofahrer als "Melkkuh der Nation"?
Studiogast: Tobias Bernecker, Professor für Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik Hochschule Heilbronn
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130022/204
- Extent
-
0'03
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Indexbegriff subject
-
Straßenverkehr: PKW-Maut
- Indexentry person
- Date of creation
-
27. Juni 2013
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 27. Juni 2013