AV-Materialien
"Durststrecke" im Gemeinschaftskernkraftwerk Neckarwestheim
Die Kraftwerksbetreiber dürfen im Sommer, wenn der Wasserpegel des Neckars gesunken ist, nur begrenzt Kühlwasser entnehmen. Daher gibt es auch weniger Strom. Diese begrenzte Wasserentnahme erfolgt aufgrund einer Vereinbarung zwischen Umweltministerium und Energieversorgungsunternehmen. Aufgrund dieser Begrenzung ist man seit längerer Zeit auf der Suche nach Ausgleichswasser. BAUMHAUER: Das Umweltministerium favorisiert das Projekt Erzgrube im Nagoldtal, um bei Bedarf den Neckar mit genügend Wasser zu versorgen. Die Talsperre gehört dem Land und das Projekt ist ökologisch vertretbar. NIEMANN: Nachteile für wichtige Wasserbenutzer durch den geplanten Kühlwasserspeicher. KEPPLER: Gegen den Vorschlag der Kraftwerksbetreiber des Gemeinschaftskernkraftwerks Neckar in Neckarwestheim, das Hochwasserrückhaltebecken Ehmetsklinge als Wasserspeicher zu nutzen, da es um das doppelte vergrößert werden müßte. KRAFFT: Für das Projekt Emitsklinge, weil dadurch auch das Rückhaltebecken renoviert werden würde.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911018/107
- Alt-/Vorsignatur
-
C911018/107
- Umfang
-
0:05:45; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> August 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Kernenergie: Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar
Landschaft: Nagoldtal
- Indexbegriff Person
-
Baumhauer, Werner; Staatssekretär, Abgeordneter, 1930-2021
Keppler, Jürgen
Krafft, Wulf-Karl
Niemann, Anna-Luise
- Indexbegriff Ort
-
Neckarwestheim HN
Schwarzwald
Zaberfeld HN
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Samstag, 24. August 1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Samstag, 24. August 1991