Hochschulschrift
Besitzbetrug und Besitzerpressung : Diskussion um den Vermögensbegriff anhand der Strafbarkeit vorübergehenden Besitzentzuges, unter besonderer Berücksichtigung des furtum usus
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783847111467
3847111469
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
242 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Universität Osnabrück, Dissertation, 2020
- Erschienen in
-
Schriften des Zentrums für Europäische und Internationale Strafrechtsstudien / Zentrum für Europäische und Internationale Strafrechtsstudien ; Band 11
- Schlagwort
-
Besitzstörung
Vermögen
Betrug
Erpressung
Strafbarkeit
Strafrechtsdogmatik
Besitz
Entziehung
Erpressung
Deutschland
Göttingen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen, Osnabrück
- (wer)
-
V & R unipress, Universitätsverlag Osnabrück
- (wann)
-
[2020]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Hirschmann, Mathias
- V & R unipress GmbH
- V & R unipress, Universitätsverlag Osnabrück
Entstanden
- [2020]