Sachakte

Förderung des Gewerbes und von Fabrikanlagen

Enthaeltvermerke: Unterstützung der Spinner u. Weber 1848-1855; Unterstützung des Zimmermeisters Beneke zu Detmold zu einer Reise zur Industrieausstellung in London 1851/1852; Darlehen für den Drechsler Klingenberg zur Anlegung einer Fournier-Schneidemaschine u. von Eisendrehbänken 1843-1845; Darlehen für den Instrumentenmacher Schlüter Barntrup 1845-1848; Darlehen für den Ofenfabrikanten Küster zu Detmold 1847-1855; Nationalverein für Handel und Gewerbe zu Leipzig 1850; Zwirnfabrikation des Kaufmanns Kotzenberg zu Salzuflen 1850-1851; Zigarrenfabrik des Kaufmanns Hölzermann zu Detmold 1845-1852 Flachsreinigungsmaschine des Untervogts Domeier zu Langenholzhausen 1853-1854; Weberstühle des Drellwebers W. Jürgens zu Lage 1852-1854 Drainagenröhrenfabrik des Bürgers Friedrich Berke zu Lage 1852/1854; Korbmacher Möhlen zu Detmold 1842-1855; Erfindungen einer Fourniermaschine 1855; Schlossermeister Fr. Brüggemann zu Salzulfen

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
143, 16 I

Kontext
Lippische Regierung (Ältere Registratur) - Allgemeine und innere Verwaltung >> 4. Innere Verwaltung >> 4.5. Handwerk , Handel und Gewerbe >> 4.5.7. Gewerbe
Bestand
L 77 A Lippische Regierung (Ältere Registratur) - Allgemeine und innere Verwaltung

Provenienz
Regierung Lippe/Allgemeine und innere Verwaltung (I)
Laufzeit
1842-1856

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Regierung Lippe/Allgemeine und innere Verwaltung (I)

Entstanden

  • 1842-1856

Ähnliche Objekte (12)