Urkunden
Kaiser Sigismund bestätigt dem Grafen Johannes von Helfenstein die ihm von seinen Vorfahren erteilten Rechte und Privilegien, insbesondere die Pfandschaft über die Vogtei des Klosters Königsbronn.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {H 51 U 1344}
- Maße
-
31 x 44 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Kaiser Sigismund
Empfänger: Kloster Königsbronn
Siegler: Kaiser Sigismund
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel
Besonderheiten: Bem.: Gleichlautend mit H 51 U 1276
- Kontext
-
Königsbronn >> Urkunden des Bestandes H 51 Kaiserselekt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Ulm UL; Herrschaft
- Laufzeit
-
1434 Juni 12 (Samstag vor Veit)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1434 Juni 12 (Samstag vor Veit)