AV-Materialien

Ernst Messerschmid präsentiert das Ideenland

Wenn einer den Überblick hat, dann er: Professor Ernst Messerschmid - Physiker und Astronaut - der erste waschechte Schwabe im Weltall. 1985 umkreiste er im Spacelab die Erde. Mit an Bord des Raumlabors waren außer einem Wappen seiner Heimatstadt Reutlingen auch Ausrüstung von Hightech-Firmen aus dem Land wie Zeiss oder Dornier. Und Experimente in der Schwerelosigkeit, die von baden-württembergischen Universitäten ausgetüftelt wurden.
Ernst Messerschmid präsentiert "das Ideenland": Geistesblitze von Tüftlern und Erfindern, Top-Leistungen und Spitzenprodukte - made in Baden-Württemberg. Im Forschungszentrum Karlsruhe entwickeln Wissenschaftler winzige Motoren und neue Antriebe für künstliche Hände, Biotechnologie-Firmen in Heidelberg und Mannheim entschlüsseln die Botschaft der Gene, Freiburg ist als Solar-Stadt ganz vorne und in Walldorf macht SAP aus der Idee einen Welterfolg.
Ernst Messerschmid geht in die Luft - die mordernsten und besten Segelflugzeuge der Welt kommen aus Kirchheim/Teck. Und an der Werkbank trifft er den "König der Erfinder": Artur Fischer, der mit dem Dübel Geschichte schrieb und mit über 80 Jahren immer noch vor neuen Einfällen sprüht.
50 Jahre Baden-Württemberg - Geschichte von badischen Erfindern und schwäbischen Tüftlern: Zum Beispiel auch die eines hartnäckigen Bastlers aus dem badischen Villingen, der mit seiner patentierten Greifschaufel die schwäbische Kehrwoche verbessern will. Ein Beispiel von vielen kreativen Ideen und Innovationen, die Baden-Württemberg einen Spitzenplatz in der Hitliste der Patentanmeldungen sichern.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024042/501
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:43:50; 0'43
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: 50 Jahre Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Mai 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Biologie; Biotechnologie
Elektronische Datenverarbeitung (EDV)
Energie: Alternative Energiequelle: Solarenergie
Erfindung
Forschung
Jubiläum: 50 Jahre Baden-Württemberg
Wirtschaftsunternehmen
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Freiburg im Breisgau FR
Heidelberg HD
Kirchheim unter Teck ES
Mannheim MA
Walldorf HD

Laufzeit
23. Mai 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 23. Mai 2002

Ähnliche Objekte (12)