Bestand
Korff, Hans Clausen (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Hans Clausen Korff, sen.
8.8.1905 geboren in
Stranderott
(heute: Stranderod, Grästen
Kommune, Dänemark)
1911 Einschulung in
Hamburg
1915 nach dem Tod des Vaters
Übersiedlung mit der Familie (Mutter und 3 Geschwister) nach
Flensburg, Besuch der Oberrealschule
1924
Abitur und Lehre bei der Reederei H. P. Vietsch
1926 Beginn des Jura-Studiums in Hamburg, später Freiburg,
München, Kiel
1929 Examen in Kiel;
Referendarszeit beim Amtsgericht in Kapplen, Altona, Landgericht
Wandsbek und Flensburg, OLG Kiel
1933
Assessorexamen in Berlin, Assessor am Finanzamt Flensburg
1939 Leiter des Finanzamtes in Hagenow, Abordnung zum
Reichsfinanzministerium nach Berlin
1940 Leiter
der Finanzabteilung im Reichskommissariat für die besetzten
norwegischen Gebiete, Finanzattaché an der deutschen Gesandtschaft in
Kopenhagen
1945 Internierung in Norwegen
1948 Finanzministerium in Schleswig-Holstein
1950 Oberregierungsrat im Bundesministerium der
Finanzen, Bonn
1959 Leiter der Abteilung II
Haushalt im Bundesministerium der Finanzen
1969
Versetzung in den Ruhestand
7.2.2000 verstorben
in Bonn
verheiratet mit Ruth Korff, geb.
Brunner (geb. 1904, gest. 1981)
Sohn Hans
Clausen Korff (geb. 1938)
Zitierweise: BArch N
1550/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch N 1550
- Extent
-
7 Aufbewahrungseinheiten; 0,2 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> K
- Provenance
-
Korff, Hans Clausen, 1905-2000
- Date of creation of holding
-
1947-1949
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Korff, Hans Clausen, 1905-2000
Time of origin
- 1947-1949