Gasglühlicht-Akku-Handlampe

Kombination Gasglühlicht-Akku-Handlampe

Gasglühlicht-Akku-Handlampe; 2-zelliger NiCd Akku im Topf; externer Druckluftanschluß mit Gassättigung mittels Luftdurchströmung durch den Benzintank (Baumwolldochte) im Topf der Lampe; Ein- Ausschaltung durch Drehen des Oberteils; bei Druckluftzufuhr automatische elektrische Zündung des Gasglühlichtes mit automatischer Rundlicht-Abschaltung (2,4V); 2 Glaszylinder; zwischen den Glaszylindern Ableitung unverbrannter Druckluft über obere Luftaustrittsöffnungen (Drahtgewebe) mit gleichzeitiger Kühlung (Hitzeableitung) der Glaszylinder; Federbolzenverschluß; Rundhaken; Schnittmodell.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030140257000
Maße
Höhe: 34,0 cm; Durchmesser: 11,9 cm
Material/Technik
Eisen , Messing (vernickelt) *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Grubenlampe

Ereignis
Herstellung
(wer)
CEAG
(wo)
Dortmund
(wann)
1932
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gasglühlicht-Akku-Handlampe

Beteiligte

  • CEAG

Entstanden

  • 1932

Ähnliche Objekte (12)