Archivale

Abschiede von Hofdienern zu Langenburg.

Enthält: 1. Hofwagner, 1718; 2. Mundkoch Johann Christian Klinckher, 1719; 3. Kastenmeister Johann Martin Krauß, 1719; 4. Hofküfer Johann Michael Karges, 1720; 5. Küchenschreiber Johann Joachim Ludwig, 1721; 6. Hofküfer Johann Jakob Weydung, 1731; 7. Lakai Johann Kaspar Scheerer, 1731; 8. Fuhrknecht Hans Wolf Göller, 1737; 9. Hofküfer Johann Georg Plaufelder, 1750; 10. Hofkutscher Johann Michael Dörzmann, 1758; 11. Schreiner Andreas Freydanck, 1758; 12. Hofmetzger Christoph Ulrich Greinig, 1759; 13. Leibkutscher Philipp Stier, 1768; 14. Hofwagner Werner, 1768; 15. Hofschreiner Groß, 1768; 16. Husar Georg Albrecht Feil, 1773; 17. Fuhrknecht Wolf Mehder, 1775; 18. Hofgärtner Christian Albrecht Wellhöfer, 1778; 19. Schmied Johann Georg Erb, 1784; 20. Lakai Georg Lorenz Schneider, 1784; 21. Gärtner Friedrich Karl Heyne, 1788; 22. Livréediener Heinrich Günther und Karl Schuchmann, 1823.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 45 Bü 276
Umfang
Qu. 1-20
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Kammer II >> 5 Diener >> 5.2 Weltliche Diener >> 5.2.1 Hofdiener, Hofhandwerker und Hofkünstler
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 45 Kammer II

Laufzeit
1718-1737,1750-1788,1823

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1718-1737,1750-1788,1823

Ähnliche Objekte (12)