Forschungsbericht | Research report

Kritische Betrachtung jugendpsychologischer und jugendsoziologischer Auffassungen: Sammelreferat

Ziel der Untersuchung ist es, einen Überblick über Ansätze und Entwicklung der bürgerlichen Jugendforschung zu gewinnen und Grundlagen für eine marxistische Theorie der Jugend zu legen. In einem ersten Teil setzt sich der Verfasser mit jugendpsychologischen Auffassungen auseinander. Behandelt werden Charlotte Bühler, Eduard Spranger, die empirische Jugendforschung vor 1933, die Jugendpsychologie in der Zeit des Faschismus und die Jugendpsychologie in der Bundesrepublik. Es schließt sich ein Überblick über die Entwicklung der Jugendsoziologie in Deutschland seit den zwanziger Jahren, vor allem in der Bundesrepublik (Schelsky, Tenbruck, Blücher, Flitner, Markefka, Neidhardt, Rosenmayr, Kreutz) sowie über jugendsoziologische Auffassungen in der amerikanischen Soziologie (Eisenstadt) an. Dieser Abschnitt schließt mit einer Auseinandersetzung mit der These von einer spezifischen Jugendkultur und Anmerkungen zur psychoanalytischen Jugendtheorie. In einem dritten Teil werden Elemente einer eigenen jugendtheoretischen Position entworfen. Behandelt werden die Vieldeutigkeit des Jugendbegriffs (juristisch, medizinisch, psychologisch), der sozialwissenschaftliche Jugendbegriff (Jugend als soziale Gruppe, Jugend und Persönlichkeitsentwicklung in der DDR). (ICE)

Kritische Betrachtung jugendpsychologischer und jugendsoziologischer Auffassungen: Sammelreferat

Urheber*in: Friedrich, Walter

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Critical analysis of opinions on youth psychology and youth sociology: collective lecture
Extent
Seite(n): 142
Language
Deutsch

Subject
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Psychologie
Bundesrepublik Deutschland
Jugendkultur
Theorie
bürgerliche Wissenschaft
Jugendpsychologie
Begriff
USA
Jugendsoziologie
DDR
Jugend
Nordamerika
Grundlagenforschung
Theoriebildung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Friedrich, Walter
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(where)
Deutschland, Leipzig
(when)
1974

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-374792
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Friedrich, Walter
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1974

Other Objects (12)