Hochschulschrift

Politik im Gebet : Erträge Dietrich Bonhoeffers und Karl Barths für eine Theologie der Fürbitte für den Staat

Zusammenfassung: Back cover: Seit Jahrhunderten wird die Fürbitte für politisch Herrschende praktiziert und ist z. T. festes Element in Gottesdiensten. Mit 1. Timotheus 2 ist sie biblisch-theologisch begründet. Die vorliegende Untersuchung widmet sich dem Desiderat einer systematisch-theologischen Reflexion der Fürbitte für den Staat. Sie befragt Dietrich Bonhoeffer und Karl Barth nach der Bedeutung und dem Verständnis des politischen Gebets. Die Verfasserin stellt die beiden Dimensionen der Fürbitte für den Staat dar - zum einen das Gebet in der Gestalt der Fürbitte, zum anderen den Staat bzw. die Obrigkeit - und setzt sie zueinander in Beziehung. Sie entwickelt so die Grundlagen für ein dogmatisch-ethisches Verständnis der Fürbitte für den Staat und gibt Impulse für die Praxis.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783643137081
3643137087
Dimensions
24 cm
Extent
X, 284 Seiten
Language
Deutsch
Notes
Universität Siegen, Dissertation, 2015

Bibliographic citation
Studien zur systematischen Theologie und Ethik ; Band 68

Keyword
Bonhoeffer, Dietrich
Barth, Karl
Bonhoeffer, Dietrich
Barth, Karl
Theologie
Fürbitte
Staat
Gebet
Politische Theologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin, Münster
(who)
LIT
(when)
[2017]
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:46 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • [2017]

Other Objects (12)