Figur
Hockende Sphinx
Die Figur einer Sphinx ist aus Holz geschnitzt und roh bemalt. Sie zeigt einen hockenden Löwenleib, einen menschlichen Kopf mit großen Ohren und spitzem Hut. Die Vordertatzen bilden zwei Arme, welche auf einen Stein gestützt sind.Die Figur hat zwei Schwänze. Das Srtück gehört zu einer umfangreichen Schenkung von 1884 von Herrn Dr. Emil Riebeck aus Halle. MAKR
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1884,725
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 25 x 9 x 11 cm
- Material/Technik
-
Holz, geschnitzt, gefaßt
- Klassifikation
-
Figur / Plastik (Bildwerk) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1882
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-14T08:09:13+0200
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Entstanden
- 1882