Statuette
Statuette eines Mannes
Ursprünglich waren die Arme des Mannes an den Schultern mit Zapfen befestigt; sie sind aber heute verloren, ebenso wie die Einlagen der Augen und der Brustwarzen; nur graugelbliche Spuren sind in den Vertiefungen der Augen noch zu erkennen. Auch die Beine sind abgebrochen. Einige der zahlreichen Fehlstellen wurden anscheinend aufgefüllt; im Inneren des Lochs zwischen den Schulterblättern sind Reste einer glasartigen Masse erkennbar, die vielleicht von der einstigen Befestigung der Statuette stammen.
Der schlanke Mann trägt einen glatten Schurz mit Gürtel und eine Kurzhaarperücke, die über dem Nacken endet.
Vermutlich stammt diese Figur aus dem Grab einer Privatperson.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Ägypten
- Inventory number
-
H 984
- Measurements
-
Höhe: 35.0 cm, Breite: 7.5 cm, Tiefe: 5.9 cm
- Material/Technique
-
Tamariske; Farben; Schnitzerei; Fassmalerei
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Ägypten (Altertum) / Ort
- (when)
-
Erste Zwischenzeit / Frühes Mittleres Reich (Ende 3.-Anfang 2. Jahrtausend v. Chr.)
- Event
-
Fund
- (where)
-
Theben
Ort fraglich
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Statuette
Time of origin
- Erste Zwischenzeit / Frühes Mittleres Reich (Ende 3.-Anfang 2. Jahrtausend v. Chr.)