Bestand

VEB Leuchtenbau Meerane (Bestand)

Geschichte: Der VEB Leuchtenbau Meerane wurde zum 17. April 1972 gegründet. Er ist durch Verstaatlichung des früheren Betriebes mit staatlicher Beteiligung Rudolf Arnold KG, Meerane entstanden. Der VEB unterstand zunächst dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Karl-Max-Stadt sowie dem Ministerium für bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie. Zum 1. Sept. 1981 ist er im Zuge der Kombinatsbildung dem bezirksgeleiteten VE Kombinat Rundfunk- und Haushalttechnik Stollberg/Erzgebirge zugeordnet worden. Auf Grundlage der Änderungsanweisung des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Karl-Marx-Stadt vom 19. Dez. 1985 änderte sich die Zugehörigkeit mit Wirkung vom 1. Jan. 1986 zum VEB Kombinat Leuchtenbau Karl-Marx-Stadt. Im Juli 1990 erfolgte die Umwandlung des Betriebes Kraft Treuhandgesetz in die LBM Meeraner Leuchtenbau und Vertriebsgesellschaft mbH, Meerane (HRB 401).
Mit Wirkung vom 1. Jan. 1975 sind die ebenfalls im Jahr 1972 gegründeten Betriebe VEB Lampenschirme Meerane (vorm. Paul Kopp, Meerane) und VEB Lampenschirme, Crimmitschau (vorm. Kurt Gessner, Crimmitschau) dem VEB Leuchtenbau Meerane angeschlossen worden. Mit Wirkung zum 1. Jan. 1977 folgten die Angliederungen der Betriebe VEB Lampenschirme Reichenbach (vorm. Werner Weigel, Reichenbach), VEB Leuchtenbau Plauen (vorm. Karlheinz Saller, Plauen) und VEB Wohnraumleuchten Adorf (vorm. Oswald Garlik KG, Adorf) und zum 1. Jan. 1981 der VEB Leuchtenbau Langenhessen (1961-1972 PGH des holz- und metallverarbeitenden Handwerks Leuchtenbau, Langenhessen). Auf Grundlage des Treuhandgesetzes entstand 1990 durch Umwandlung desVEB die LBM Meeraner Leuchtenbau Vertriebsgesellschaft mbH im Aufbau. Die Gesellschaft wurde zum 30.6.1991 aufgelöst und bis 2001 liquidiert.


Inhalt: Analysen.- Betriebsgeschichte.- Export.- Gebäudezeichnungen.- Grundmittel.- Inventuren.- Leipziger Messe.- Personal.- Sitzungsprotokolle der Betriebsleitung.- Statistik.- Volkswirtschaftspläne.- Wertermittlungen für Grundstücke.- Zusammenarbeit mit dem Verband Lampenschirm-, Wohnraumleuchten- und Zubehör-Industrie, Frankfurt und Treuhandanstalt.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30978
Umfang
2,73 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.07 Elektrotechnik, Elektronik, Gerätebau

Bestandslaufzeit
1975 - 1993

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1975 - 1993

Ähnliche Objekte (12)