Forschungsbericht | Research report

Die Entwicklung des Rauchens und des Alkoholkonsums bei Leipziger Jugendlichen (Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung über 6 Etappen von der 7. Klasse bis zum 2. Lehrjahr)

"Ziel der Untersuchung ist es, die Entwicklung der Rauch- und Trinkgewohnheiten einer repräsentativen Leipziger Schülerpopulation von der 7. Klasse bis zum 2. Lehrjahr im Längsschnitt zu verfolgen und bestimmte Einflußfaktoren zu berücksichtigen, um Folgerungen für die Gesundheitserziehung abzuleiten". "Als Methode wurde die anonyme schriftliche Befragung im Gruppenverband mit standardisiertem Fragebogen eingesetzt." Vergleichsuntersuchungen aus den 70er Jahren wurden herangezogen. Als Einflußfaktoren für die Höhe des Nikotin- und Alkoholkonsums wurden 1. Geschlechtszugehörigkeit; 2. Schulleistungen; 3.Ausbildungsformen (ob Lehre, Gymnasium usw.); 4. die Beziehungen zu den Eltern; 5. die weltanschaulich-politische Position; 6. die Wohnsituation (ob im Wohnheim oder bei den Eltern) und 7. die Qualifikation der Eltern in die Untersuchung mit einbezogen. Am Schluß der Studie werden Eltern, Politikern und Medien Vorschläge gemacht, das Rauch- und Trinkverhalten der Jugendlichen positiv zu beeinflussen. (psz)

Die Entwicklung des Rauchens und des Alkoholkonsums bei Leipziger Jugendlichen (Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung über 6 Etappen von der 7. Klasse bis zum 2. Lehrjahr)

Urheber*in: Reißig, Monika

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Growth in smoking and consumption of alcohol among Leipzig adolescents (results of a longitudinal study over 6 stages from the 7th grade to the second teaching year)
Umfang
Seite(n): 47
Sprache
Deutsch

Thema
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
soziale Probleme
Alkohol
Alkoholkonsum
Jugendlicher
DDR
Alkoholismus
Rauchen
Schüler

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Reißig, Monika
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1986

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-399414
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Reißig, Monika
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1986

Ähnliche Objekte (12)