Migration managen? Die Widersprüche der EU-Migrationspolitik und ihre Auswirkungen auf die europäische Nachbarschaft

Abstract: Die Frage des Umgangs mit Migration entwickelte sich in den letzten Jahren zum zentralen Thema der europäischen und nationalstaatlichen Politiken. Spätestens seit der sogenannten "Flüchtlingskrise" des Sommers 2015 wird unkontrollierte Migration im öffentlichen Diskurs zunehmend als die Hauptgefahr für die staatliche Souveränität und den Zusammenhalt der europäischen Gesellschaften gesehen. In diesem Zusammenhang kann eine Versicherheitlichung der Frage beobachtet werden. Das Konzept der Versicherheitlichung weist auf die soziale Konstruktion von Risiken und Sicherheit hin. Demnach ist das, was als ein Risiko oder eine Gefahr identifiziert wird, sozial konstruiert. In der Versicherheitlichungstheorie nach der Kopenhagener Schule wird dem Sprechakt eine besondere Bedeutung zugewiesen. Etwas wird dann zu einem Sicherheitsrisiko, wenn es als solches benannt und für den Zuhörer verständlich und nachvollziehbar formuliert wird. Versicherheitlichung dient oft zur Rechtfertigung von außer

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 9 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Report / Österreichisches Institut für Internationale Politik ; Bd. 2

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wann)
2018
Urheber
Dzihic, Vedran
Günay, Cengiz
Pisoiu, Daniela
Beteiligte Personen und Organisationen
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-60960-6
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Dzihic, Vedran
  • Günay, Cengiz
  • Pisoiu, Daniela
  • Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)