AV-Materialien

60. Jahrestag der Reichspogromnacht und die Debatte über das Erinnern

Studio-Gespräch mit der Leiterin der "Alten Synagoge Essen", Edna Brocke, mit dem wissenschaftlichen Leiter der Gedenkstätte "Deutscher Widerstand" in Berlin, Peter Steinbach, und mit dem Historiker und Soziologen an der Universität in Tel Aviv, Moshe Zuckermann, der zur Zeit am Wissenschaftskolleg in Berlin arbeitet. Hintergrund: In der Nacht vom 09.11.1938 zum 10.11.1938 brannten in Deutschland die Synagogen, Juden wurden mißhandelt, ermordet, Geschäfte und Wohnungen wurden geplündert und demoliert, zehntausende wurden in Konzentrationslager gesperrt. Heute ein Tag des Gedenkens, aber nicht nur das. Die neu aufgeflammte Debatte über das Erinnern wurde heute fortgeführt. Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Ignatz Bubis, hat heute auf der Gedenkveranstaltung in Berlin den Schriftsteller Martin Walser heftig angegriffen wegen dessen Rede bei der Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels in Frankfurt. Bubis wirft Walser geistige Brandstiftung vor.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 D983207/102
Extent
0:45:00; 0'45

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998 >> November 1998
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998

Indexentry person

Provenance
SWR 2
Date of creation
9. November 1998

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SWR 2

Time of origin

  • 9. November 1998

Other Objects (12)