- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1979/27
- Maße
-
Höhe: 203 mm (Blatt)
Breite: 345 mm (Blatt)
Höhe: 203 mm (Montierung)
Breite: 353 mm (Montierung)
- Material/Technik
-
Papier (auf Karton aufgezogen); Graphit (Vorzeichnungen); Pinsel (Grau-Braun und Schwarz, partiell mit Bleiweiß gehöht); Federzeichnung (Schwarz)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Signiert, unten rechts, mit Pinsel in Schwarz: "ESchulz"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: „Braunschweigs Stadtbild. Braunschweig - das Bild der Stadt in 900 Jahren / Geschichte und Ansichten ; 2“. Städt. Museum, Braunschweig, 1985. (S. 389, Nr. 454.)
Veröffentlicht in: E. Arnhold, „Braunschweiger Plätze in Geschichte und Gegenwart“. Richard Borek Stiftung, Braunschweig, 2021. (S. 115, Abb. 273.)
- Klassifikation
-
Grafik (Objektgattung)
- Bezug (wo)
-
Braunschweig (Niedersachsen)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Federzeichnung; Pinselzeichnung
Beteiligte
Entstanden
- um 1900