- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 468 a Bd. 3
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461 Nr. 776
- Umfang
-
1 Bd., Blatt 1-60 (alt Bl. 1-41)
- Kontext
-
Geistliche Leibeigenenbücher >> 1. Denkendorf, Klosteramt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 468 a Geistliche Leibeigenenbücher
- Indexbegriff Ort
-
Altbach ES
Bad Boll GP
Berkheim : Esslingen am Neckar ES
Birkach : Stuttgart S
Bonlanden : Filderstadt ES
Degerloch : Stuttgart S
Deizisau ES
Dernlach
Dettingen unter Teck ES
Echterdingen : Leinfelden-Echterdingen ES
Esslingen am Neckar ES
Hardt : Nürtingen ES
Harthausen : Filderstadt ES
Hedelfingen : Stuttgart S
Herrenberg BB
Heumaden : Stuttgart S
Hochdorf ES
Kemnat : Ostfildern ES
Köngen ES
Linsenhofen : Frickenhausen ES
Mittelstadt : Reutlingen RT
Möhringen : Stuttgart S
Musberg : Leinfelden-Echterdingen ES
Neckarhausen : Nürtingen ES
Neckartenzlingen ES
Nellingen : Ostfildern ES
Neuhausen auf den Fildern ES
Nürtingen ES
Oberboihingen ES
Oberesslingen : Esslingen am Neckar ES
Oberlenningen : Lenningen ES
Plattenhardt : Filderstadt ES
Plieningen : Stuttgart S
Raidwangen : Nürtingen ES
Riederich RT
Rohracker : Stuttgart S
Rotenberg : Stuttgart S
Schlaitdorf ES
Sielmingen : Filderstadt ES
Steinenbronn BB
Stuttgart S
Uhlbach : Stuttgart S
Unterboihingen : Wendlingen am Neckar ES
Unterensingen ES
Walddorf : Walddorfhäslach RT
Wangen : Stuttgart S
Wendlingen am Neckar ES
Wolfschlugen ES
Zizishausen : Nürtingen ES
- Provenienz
-
"Archiv Cl. Denckendorf"
- Laufzeit
-
1558, Nachträge bis 1568
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Beteiligte
- "Archiv Cl. Denckendorf"
Entstanden
- 1558, Nachträge bis 1568