Gerahmtes Wandbild

Friedrich II. in Sanssouci (1750)

Gerahmtes, querformatiges Bild in braunem Eichenholzrahmen. Friedrich mit Voltaire in Gesellschaft beim Essen. Die Schwiegereltern des Vorbesitzers bekamen das Bild anlässlich der Hochzeit bzw. anlässlich des Bezuges ihrer neuen Wohnung geschenkt (ca. 1902). Künstler: A. Menzel p.; F. Werner gez. u. gest.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (33 R 3591) 581/1993
Maße
Höhe x Breite: (gerahmt) 100 x 89 cm
Material/Technik
Heliogravure, bearbeitet; Holz, Glas

Klassifikation
Profangraphik
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Berlin
(wann)
um 1890
Ereignis
Aktivität
(wer)
Fritz Werner (3.12.1827 - 16.4.1908, Stecher)
Ereignis
Aktivität
(wer)
C. G. Lüderitzschen Kunst-Verlags-Handlung (Verleger)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Carl Gottfried Lüderitz (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerahmtes Wandbild

Beteiligte

  • Fritz Werner (3.12.1827 - 16.4.1908, Stecher)
  • C. G. Lüderitzschen Kunst-Verlags-Handlung (Verleger)
  • Carl Gottfried Lüderitz (Hersteller)

Entstanden

  • um 1890

Ähnliche Objekte (12)