Archivale
Westheide, Emilie. Näherin. katholisch. wohnhaft Schulstraße 24. geb. 31.07.1872 in Bielefeld. Vater: Friedrich Westheide, verst., zuletzt wohnhaft in Dortmund. Mutter: Sofia Westheide, geb. Timmer, verst., zuletzt wohnhaft in Bielefeld. ledig. verst. 05.11.1940, 23:30 Uhr, Schulstraße 24. Todesursache: Altersschwäche
- Archivaliensignatur
-
Pers SE 1939-1943, 1940 SE-Reg. Nr.: 1925
- Kontext
-
Sterberegister 1939-1943 >> 02. Jahrgang 1940
- Bestand
-
Pers SE 1939-1943 Sterberegister 1939-1943
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ohne Datum
Ähnliche Objekte (12)
![Lappe, Elisabeth, geb. Högemann. Witwe. wohnhaft Schulstraße 9. geb. 15.04.1864, Nottuln. Vater: Johann Bernhard Högemann, verst., zuletzt wohnhaft in Bochum. Mutter: Bernhardine Högemann geb. Barts, verst., zuletzt wohnhaft in Wattenscheid. Eheschließung 07.02.1888, Nienberge, Standesamt Roxel [Anm.: Heiratsregister 02.02.1888]. verwitwet. verst. 25.10.1946, 19:10 Uhr, Schulstraße 9. Todesursache: Rippenfellentzündung, Herzschwäche.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Lappe, Elisabeth, geb. Högemann. Witwe. wohnhaft Schulstraße 9. geb. 15.04.1864, Nottuln. Vater: Johann Bernhard Högemann, verst., zuletzt wohnhaft in Bochum. Mutter: Bernhardine Högemann geb. Barts, verst., zuletzt wohnhaft in Wattenscheid. Eheschließung 07.02.1888, Nienberge, Standesamt Roxel [Anm.: Heiratsregister 02.02.1888]. verwitwet. verst. 25.10.1946, 19:10 Uhr, Schulstraße 9. Todesursache: Rippenfellentzündung, Herzschwäche.

Nettebrock, Heinrich Johann Gerhard. Strotkemper, Anna Gertrud Theresia. Eheschließung 21.07.1890. 1. Tischler, katholisch, geb. 11.12.1858 zu Münster, Lamberti-Pfarre, wohnhaft Sternstraße 29. Mutter: Gertrud Nettebrock, geschäftslos, verst., zuletzt wohnhaft zu Münster. verst. Nr. 320/1936, Münster. 2. Dienstmagd, katholisch, geb. 13.02.1857 zu Westbevern, wohnhaft Friedensstraße 18. Vater: Kötter Bernard Strotkemper, verst. Mutter: Theresia Laymann(?), verst. beide zuletzt wohnhaft in Westbevern. verst. Nr. 1479/1936, Münster

Werner, Bernhard Wilhelm Klemens. Klarhölter, Elisabeth Maria Wilhelmine. Eheschließung am 07.10.1912. 1. Kaufmann, katholisch, geb. 10.01.1882 zu Münster, wohnhaft in Köln am Rhein, Hohenzollernring 21. Vater: Schankwirt Wilhelm Werner, zuletzt verst. Mutter: Anna, geb. Sendker, zuerst verst. zuletzt wohnhaft in Münster. verst. am 04.01.1941 in Berlin-Wilmersdorf Nr. 190/1941. 2. ohne Beruf, katholisch, geb. 09.10.1884 zu Münster, wohnhaft in Münster, Dodostraße 4. Vater: Hausmeister Gerhard Klarhölter, zuerst verst. Mutter: Elisabeth geb. Rohr, zuletzt verst. zuletzt wohnhaft in Münster

Schmidtpott, Alwin. Maschinen-Arbeiter. wohnhaft Lage in Lippe, Schulstraße 29. geb. 12.03.1911 in Lage in Lippe, keine Registernummer genannt. Vater: Friedrich Schmidtpott, verst. Mutter: Emilie Schmidtpott, geb. Klarholz, verst. beide zuletzt wohnhaft in Lage in Lippe. ledig. verst. 25.11.1946, 06:45 Uhr, Handorf, Dorbaum 48. Todesursache: Carcinom (Hautkrebs) auf Lupus vulgaris

Block, Maria. Witwe, 59 Jahre, katholisch, wohnhaft Meinenkampstraße 3 a. geb. zu Neuarenberg. Vater: Zimmermann Johann Heinrich Macke, verst. Mutter: Anna Margarethe geb. Ficker, verst. zuletzt wohnhaft in Neuarenberg. verst. 07.08.1911, nachmittags um fünf Uhr. Anzeigende: Fabrikarbeiterin Margaretha Block, wohnhaft Rheine, Dutum 50.

Eickholt, Bernhard Josef. Kukuk, Anna. Eheschließung 21.05.1906. 1. Bleiglaser, katholisch, geb. 18.03.1873 zu Münster, wohnhaft Weselerstraße 67. Vater: Invalide Bernhard Eickholt, zuletzt verst. Mutter: Theresia geb. Busch, zuerst verst. beide zuletzt wohnhaft in Münster. verst. 27.11.1967 Münster Nr. 2522/1967. 2. Köchin, katholisch, geb. 20.08.1880 zu Lipborg, wohnhaft Münster Overbergstraße 6. Vater: Zimmerer Heinrich Kukuk, zuletzt verst. Mutter: Katharina geb. Beelmann(?), zuerst verst. beide zuletzt wohnhaft in Lippborg. verst. 10.06.1954 in Heessen/Westf. Nr. 60/1954. Kinder: Johannes. geb. 16.01.1916 Münster Nr. 91/1916. geh. 31.03.1941 Münster Nr. 353/1941

Contzen, Konrad Heinrich. Schulz, Maria Franziska Margarete. Eheschließung 07.10.1907. 1. Straßenbahnschaffner, katholisch, geb. 08.09.1876 zu Hövelhof, Kreis Paderborn, wohnhaft Wolbeckerstraße 91. Vater: Hauerling Konrad Heinrich Contzen, zuerst vest. Mutter: Dorothea geb Müller, zuletzt verst. beide zuletzt wohnhaft in Münster. verst. 02.04.1964, Münster, Nr. 720/1964. 2. Dienstmagd, katholisch, geb. 02.02.1885 zu Amelsbüren, Landkreis Münster, wohnhaft Wolbeckerstraße 25. Vater: Küfer Theodor Schulz, zuletzt verst. Mutter: Katharina, geb. Freisfeld, zuerst verst. beide zuletzt wohnhaft in Amelsbüren. verst. 22.02.1962, Münster, Nr. 368/1962.

Beyer, Maria, geb. Krüskemper. Witwe, 61 Jahre, katholisch, wohnhaft Herwarthstraße 19, geb. zu Lüdinghausen. Vater: Schuhmacher Kaspar Krüskemper, verst. Mutter: Maria, Geburtsname unbekannt, verst. beide zuletzt wohnhaft in Lüdinghausen. verst. 28.07.1917, vormittags vier ein viertel Uhr. Anzeigende: Ehefrau Wilhelmine Beyer geb. Hegemann, wohnhaft Bremerstraße 60
![Henke, Luise, geb. Grolmann. Witwe, 79 Jahre, evangelisch, wohnhaft Breul 13 a. geb. zu Saarlouis. Vater: Major Friedrich Grolmann, verst. Mutter: Friederike geb. Zahn, verst. beide zuletzt wohnhaft in Unna. verst. 06.01.1904, nachmittags acht Uhr, in ihrer Wohnung. Anzeigender: Referendar Ludwig Rademacher, wohnhaft Dortmund [Enkel]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Henke, Luise, geb. Grolmann. Witwe, 79 Jahre, evangelisch, wohnhaft Breul 13 a. geb. zu Saarlouis. Vater: Major Friedrich Grolmann, verst. Mutter: Friederike geb. Zahn, verst. beide zuletzt wohnhaft in Unna. verst. 06.01.1904, nachmittags acht Uhr, in ihrer Wohnung. Anzeigender: Referendar Ludwig Rademacher, wohnhaft Dortmund [Enkel]
